Die PLM Connection 2025 in Seeheim hat eindrucksvoll bewiesen: Die Konferenz ist zurück auf dem Vor-Corona-Niveau – sowohl in Präsenz als auch digital. Rund 800 Teilnehmende waren vor Ort, zahlreiche weitere schalteten sich online zu. Besonders bemerkenswert: Rund 30 % der Teilnehmenden zählten zu den Neukunden – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Interesse am Thema PLM wächst und sich das Netzwerk stetig erweitert.
Auch wenn nur rund 30 % der Vorträge von Kundenseite kamen, zeigte sich schnell, wie wichtig die Plattform weiterhin für den praxisnahen Austausch ist. Die Themen werden komplexer, der Bedarf an smarten Lösungen und anwendungsfreundlichen Tools ist groß – gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten.
Der Einstieg in die Konferenzwoche gelang perfekt: Das abendliche Come Together in den Ausstellungsräumen war ein voller Erfolg. In entspannter Atmosphäre zwischen Ständen und Gesprächsnischen traf man alte Bekannte, neue Kontakte und viele Interessierte. Ein gelungener Rahmen, um ins Gespräch zu kommen und die Weichen für die kommenden Tage zu stellen.
Der Dienstag begann entspannt, mit lockerer Stimmung und ersten Standbesuchen. Doch ab dem Nachmittag nahm die Besucherfrequenz deutlich zu – und mit ihr die Gesprächstiefe. Der Tag mündete in einer stimmungsvollen Abendveranstaltung, bei der Networking und lockerer Austausch wieder im Vordergrund standen.
Der letzte Konferenztag startete mit unseren Workshops und wir waren begeistert vom Zuspruch: Alle 20 Workstations waren durchgängig belegt. Die Teilnehmenden stellten viele Fragen, diskutierten aktiv mit und sorgten für eine motivierende Atmosphäre. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Thematisch wurde deutlich: Die Anforderungen an PLM steigen, die Themen werden tiefgehender und das Interesse daran ist hoch. Hier können Sie unsere Workshop-PDFs downloaden mit dem Passwort: U1xA6pTvkS.
Auch an unserem Messestand war ordentlich Betrieb: Immer wieder kamen Interessierte vorbei, stellten konkrete Fragen, äußerten Trainingsanfragen oder suchten gezielt das Gespräch. Wir spürten ganz klar: Der Fokus liegt wieder stärker auf PLM und auf Lösungen, die den Alltag erleichtern.
Trotz spürbarer wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Bedarf an leistungsfähigen Produkten, effizienten Tools und praxisnahen Funktionen hoch. Die PLM Connection 2025 hat gezeigt, wie wertvoll persönlicher Austausch, gezielter Wissenstransfer und ein starkes Netzwerk gerade in diesen Zeiten sind.
Für uns war die Konferenz ein voller Erfolg – mit vielen neuen Impulsen, spannenden Gesprächen und einer tollen Atmosphäre. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der PLM Connection 2026 – mit neuen Ideen, bewährtem Spirit und vielleicht sogar mit unseren legendären Socken als Giveaway-Revival.
Wenn auch Sie von unserem Know-how profitieren wollen, dann melden Sie sich gleich zu unseren Trainings an!