Diese Schulung richtet sich an Anwender, die bereits mit einem 3D-CAD-System Erfahrung gesammelt haben oder schon mit NX gearbeitet haben.
Kursnummer:WTR 1020
Dauer:5
Teilnehmer:Für Anwender von 3D-CAD Systemen oder Anwender, die nach einer Pause wieder mit NX arbeiten möchten
Erfahrung:Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen
Termin:
Der Teilnehmer erhält in komprimierter Form das komplette NX Einstiegspaket: Gateway, Konstruktion, Baugruppen und Zeichnung. Dabei orientiert sich der inhaltliche Aufbau in wesentlichen Teilen an den Modulen aus unseren Schulungen Basiskonstruktion 1 und 2. Es umfasst die Systemhandhabung von NX, die skizzenbasierende Einzelteilkonstruktion und Detaillierung über Formelemente, die Erzeugung von Produktstrukturen und die Ableitung fertigungsgerechter Zeichnungen. Bitte beachten Sie, dass durch die Verkürzung des Zeitrahmens die Inhalte stark komprimiert sind. Dies setzt voraus, dass Teilnehmer dieser Schulung bereits mit den gängigen Arbeitsweisen der 3D-Konstruktion vertraut sind und das Verständnis für skizzenbasierende Konstruktionsweisen beherrschen.
Die Teilnehmer werden bei Schulungsende in der Lage sein in NX Einzelteile, Baugruppen und Zeichnungen zu erzeugen und zu bearbeiten. Für eine detaillierte inhaltliche Beratung der Schulungswahl stehen wir gerne zur Verfügung.
Grundlagen
Benutzeroberfläche
Modelldarstellung und -steuerung
Selektionsmethoden
Skizzentechnik
Erzeugung von Skizzengeometrie
Bestimmung von Skizzen
Umgang mit fehlerhaften/überbestimmten Skizzen
Skizzensonderfunktionen
Konstruktion mit NX
Erzeugung und Bearbeitung von Formelementen
Kopier-, Spiegel- und Musterbefehle
Boolesche Operatoren
Modellstrukturierung
Formelementgruppen
Steuerung der Sichtbarkeit von Formelementen
Product and Manufacturing Information Tool (PMI)
Baugruppenerstellung
Master-Model-Konzept
Zusammenbaumethoden, Positionieren und Zwangsbedingungen von Komponenten
Ladeoptionen und Reference Sets
Anordnungen und Teileübergreifendes Konstruieren
Baugruppenanalyse
Zeichnungserstellung
Zeichnungsableitung
Anlegen eines Zeichnungsblattes
Ansichtenerzeugung
Modellbemaßungen
Fertigungsinformationen
Beschriftungen in Ansichten skizzieren
Symbole
Stücklisten & Tabellen