Für die Überprüfung komplexer Modelle hinsichtlich der physikalischen Beanspruchung wird auf die numerische Berechnungs-Methode (Finite-Elemente-Methode FEM) zurückgegriffen.
Kursnummer:WTR 1260/1280
Dauer:5
Teilnehmer:Für Ingenieure, Konstrukteure und Technische Produktdesigner
Erfahrung:NX Kenntnisse notwendig, insbesondere in Konstruktion und Baugruppen
Termin:
In einem ersten Schritt werden Einzelteile oder Baugruppen in Berechnungsmodelle umgewandelt. Mit NX-Nastran wird eine Verwaltungstruktur erzeugt, um die nachfolgenden Berechnungen ausführen zu können (Pre-Prozessor). Die Ergebnisse werden in einem separaten Navigator (PostProzessor) begutachtet. Diese Begutachtung und Besprechung ist wesentlicher Bestandteil der Schulung. Alternativ zu NX Nastran bietet NX auch ANSYS, ABAQUS, MSC-Nastran & IDEAS UNV als Solver an. Da die Handhabung des Preund Post-Prozessors immer gleich ist, können Anwender, die andere Solver nutzen, ebenso problemlos an dieser Schulung teilnehmen.
Bei NX FEM Nichtlineare Berechnung werden die Inhalte der Schulung NX FEM Lineare Berechnung durch Möglichkeiten nicht linearer Berechnungen ergänzt. Wesentliche Grundlage ist die Weiterentwicklung von NX Nastran ab der NX 5. Berechnungen erfolgen nun in akzeptablen Zeiträumen. Im beschränkten Umfang können Simulationen elastischer Elemente und Crashsimulationen durchgeführt werden. Bei Schulungsende ist der Teilnehmer sicher im Umgang mit der NX FEM Anwendung.
Umwandlung Geometriemodelle (Einzelteil oder Baugruppe) in ein Berechnungsmodell
Integration der Dateistruktur in das Master-Modeling Konzept von NX
Anwendung des NX internen Pre- und Postprozessors
Gitterstrukturen 3D, 2D, 1D
Solving (Lösung) mit NX-Nastran
Bewertung der Ergebnisse und Präsentation
Überprüfung der 3D-Körper auf Modellfehler
Plausibilitätskontrollen
Zahlreiche Beispiele zur Strukturanalyse
Ermittlung der Eigenfrequenz
Zusätzlich bei FEM Nichtlineare Berechnungen
Einführung in die nichtlinearen FEM Berechnungen
Optimierung mit Zielvorgaben
Adaptive Lösung
Dauerfestigkeit
Advanced Nonlinear Process mit NX Nastran
Stellen erkennen, die mit Kerbfaktoren versehen sind
Nachweis der Kerbfaktoren
Zeit Funktionen
3D interaktiver Solver