Webinare

Webinare

Wissen vermitteln: Butter bei die Fische

In kurzen Webinareinheiten können inhaltlich abgestimmte Themen vermittelt werden. Sie ersetzen kein Training, sondern sind eigenständige Module zur Wissenserweiterung und werden “live” von einem Consultant durchgeführt.

NX Gateway
Erstellen von Rollen
Filter, Punktfang, Quickpick,…
Photorealistische Darstellung eines Modells

NX Konstruktion
Erstellen der Skizze und Erzeugung von Skizzenkurven
Beschreibung verschiedener Extrude-Funktionen
Fase, Verrundung, Schale, Körper trimmen, Offset

NX Baugruppen
Erstellen von Anordnungen über verschiedene Wege
Erstellen und Ausleiten von Sequenzen
Wave Link: Überblick und Workflows

NX Zeichnung
Erstellen einer Zeichnung (Master Modell, Rahmen,…)
Erstellen von Ansichten (Basis, Projiziert, Detail, Schnitte,…)
Erstellen der verschiedenen Zeichnungsbemaßungen

NX Blech
Beschreibung der verschiedenen Biegefunktionen
Beschreibung der verschiedenen Prägefunktionen
Beschreibung der verschiedenen Abwicklungsfunktionen

Für ein Webinar benötigen Sie nichts weiter als einen internetfähigen Computer mit Lautsprecher & Mikrofon und den Zugangslink, den Sie von uns per Email bekommen.

Nach der Wahl des Webinar-Themas, bei dem wir gerne unterstützen, bekommen Sie von uns einen Termin. Am Besten loggen Sie sich ca. 15 Minuten vor Webinar-Beginn ein, um sicher zu gehen, dass alle technischen Vorrausetzungen für die Live-Übertragung funktionieren. Bei der Anmeldung werden Sie über eine sichere Verbindung, mittels des Programms TeamViewer, mit dem Computer des Trainers verbunden.

Pünktlich zum Webinarbeginn, können Sie auf Ihrem Bildschirm jeden Klick und jede Bewegung des Trainers innerhalb des Programms verfolgen. Auch während des Webinars, besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen zu stellen. Auch nach Ende des Webinars lassen wir Sie nicht allein – Sie können gern per Telefon oder Email Ihre Fragen stellen, falls sie nicht in dem Webinar beantwortet worden sind.

 

Voraussetzungen

Sie brauchen keine installierte NX-Version auf Ihrem Computer für dieses Webinar.

  • Die Teilnahme ist auf jedem Computer mit Internet-Anschluss möglich
  • Es wird dort gelernt, wo es auch umgesetzt wird: am Arbeitsplatz
  • Komplexe Themen können in kürzere Webinare aufgeteilt werden
  • Beidseitige Kommunikation zwischen dem Vortragenden und dem Seminarteilnehmer in Echtzeit
  • Die Teilnehmer sparen Reisezeit und -kosten

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung